Hier informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen:
Update vom 12.01., 15:30 Uhr:
Neuanmeldungen für die Notbetreuung der kommenden Woche müssen bis spätestens Freitag, 8:00 Uhr, vorliegen. Danach sind keine Nachmeldungen mehr möglich.
Update vom 08.01., 13:30 Uhr:
Die Anmeldungen für die Notbetreuung der kommenden Woche(n) liegen uns vor. Herzlichen Dank, dass Sie uns so schnell per E-Mail informiert haben! Alle angemeldeten Kinder können jeweils ab 07:30 Uhr die Schule betreten. Die Betreuungszeit für die Erst- und Zweitklässler endet um 12:30 Uhr, die für die Dritt- und Viertklässler um 13:15 Uhr.
Die Kinder aus der Nachmittagsbetreuung erhalten ab ca. 12:30 Uhr ein warmes Mittagessen und können – je nach Anmeldung – bis spätestens 15:30 Uhr im Betreuungsraum betreut werden.
Die Schülerbücherei bleibt im Januar geschlossen.
Update vom 07.01., 11:15 Uhr:
Nach Aussage des Ministerpräsidenten und des Kultusministers sind die Eltern aufgefordert, die eigenen Kinder nach Möglichkeit bis Ende Januar zu Hause zu betreuen. Sollte dies nicht möglich sein, bietet das Kollegium der A-L-S eine Notbetreuung während der Unterrichtszeiten an. Auch die Ganztagsbetreuung wird einen Notbetrieb anbieten.
Für eine Betreuung Ihres Kindes ist es allerdings unbedingt erforderlich, Ihr Kind per E-Mail dafür anzumelden! Die Anmeldefrist für die kommende Woche endet am Freitag, den 08.01.2021 um 12:00 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis für diesen sehr kurzen Anmeldezeitraum, aber nur so sind wir in der Lage, den Einsatz der Lehrkräfte einigermaßen planen zu können.
Genauere Informationen dazu finden Sie im aktuellen Elternbrief, den Sie HIER herunterladen können.
Das Elternschreiben des Hessischen Kultusministeriums finden Sie HIER.
Update vom 06.01.2021, 18:30 Uhr:
Noch sind keine detaillierten Informationen an die Schulen weitergeleitet worden. Daher hier zunächst eine kleine Zusammenfassung aus der Pressekonferenz mit dem Hessischen Kultusminister:
„Präsenzpflicht an Schulen wird ausgesetzt
Die fortgesetzten Einschränkungen und Verschärfungen betreffen auch die Schulen: Schüler der Klassen 1 bis 6 müssen ab Montag bis Ende Januar nicht für den Unterricht in die Schulen kommen, sie dürfen es aber. Die Präsenzpflicht werde für sie ausgesetzt, sagte Kultusminister Lorz.
Er appelliere aber an die Eltern: „Wenn immer es möglich ist, lassen Sie Ihre Kinder zuhause.“ Wenn das aber nicht möglich sei, stünden die Schulen in diesen Jahrgängen zur Verfügung. Dort gelte der eingeschränkte Regelbetrieb mit festen Lerngruppen. Lorz versprach, einen Unterschied im Lernfortschritt bedeuteten Präsenz- oder Distanzunterricht nicht. „Jeder kann sein Kind mit gutem Gewissen zuhause lassen.“
(Quelle: hessenschau.de)
Update vom 05.01.2021 um 21:00 Uhr:
- Die Ministerpräsidentenrunde hat zwar am 5. Januar getagt, jedoch hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier angekündigt, dass die genauen Maßnahmen, die ab kommender Woche für die Schulen gelten sollen, erst morgen beschlossen werden sollen. Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
Update vom 14.12. um 13:00 Uhr:
- Am Dienstag, den 15.12. findet Unterricht nach Plan statt. Für die Erst- und Zweitklässler endet der Unterricht also um 11:25 Uhr, für die Dritt- und Viertklässler um 12:30 Uhr. Auch die Lernzeit im Anschluss findet noch statt.
- Ob der Unterricht nach den Ferien wie geplant am Montag, den 11. Januar 2021 starten kann, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Entschieden wird dies erst am 5. Januar. Wir halten Sie danach hier auf der Website auf dem Laufenden.